Angelika Kraft
Hochstraße 19
40670 Meerbusch-
Osterath
Tel. 0172-9919776
ÖFFNUNGSZEITEN:
Do 15.00 - 18.00
Fr 10.00 - 13.00 und
15.00 - 18.00
Sa 10.00 - 13.00
Termine gerne nach Vereinbarung
Externe AUSSTELLUNGEN 2021
Querbeet 1.0 - 2021: DER BLAUE RATHER / Angelika Kraft
Nassauer Stall, Schloss Wickrath, Mönchengladbach
Ausstellung & Livemusik - KUNST IM FREIRAUM OSSUM
Zu Gast in TEGELEN
Externe AUSSTELLUNGEN 2022
Trotz Dunkelheit Licht erkennen: Angelika Kraft - Acrylmalerei
Evangelische Kirche, Meerbusch-Osterath
POSITIONEN: Gemeinschaftsausstellung, Schirrhof, Mönchengladbach
QUERBEET 2022 - Blaue Rather: Gemeinschaftsausstellung
Nassauer Stall, Mönchengladbach
BIO TRIFFT KUNST: Hoffest - Hof am Deich, Meerbusch-Büderich
Geheimnisolle Orte: Gemeinschaftsausstellung, Heerdt
Externe AUSSTELLUNGEN 2020
Livemusik & Kunst, Meerbusch
Querbeet 2020 im Ballhaus Düsseldorf
Ausstellung & Livemusik - KUNST IM FREIRAUM OSSUM
Externe AUSSTELLUNGEN 2019
Zu Gast in TEGELEN
Ecce homo – Seht, da ist der Mensch!
Marlies Blauth, Angelika Kraft, Liduin Woltern
Kunst trifft Heimatshoppen Meerbusch
SCHAUZEIT: Angelika Kraft, Mechtild Weidenbach, Viktoria Lösche
Bilder + Skulpturen, Solingen
Kunst im FREIRAUM OSSUM, Meerbusch
Nordlichter, Meerbusch-Lank
Externe AUSSTELLUNGEN 2018
Nordlichter, Meerbusch
Kunst trifft Heimatshoppen, Meerbusch
ErdReich, Rommerskirchen
Art Brüggen, Brüggen
GEMEINSCHAFT, Krefeld
Henrike Brill-Cybulski, Michaela Hansen, Angelika Kraft
Glas – Keramik – Acrylmalerei, Kaarst
Iris Bolz + Angelika Kraft
Externe AUSSTELLUNGEN 2017
Aufbruch im Glaselefant, Maxipark Hamm
Externe AUSSTELLUNGEN 2016
Kunst im Krankenhaus, Meerbusch-Lank
DurchstARTen, Düsseldorf
Kunstbörse, Neuss
Kunst ist Sehen... , Meerbusch
Offene Gartenpforte, Krefeld
BLICKTIEFEN, Essen
höf-lich, Korschenbroich
Externe AUSSTELLUNGEN 2015
Externe AUSSTELLUNG
vide naturam - sieh‘ die Natur!
beendet
Angelika Kraft, Heike Barbara Litt
und Markus Hoffmann zeigten ihre Arbeiten
im Historischen Wasserturm, Wesel
Zur Finissage
am 18.11. gab es Lyrik + Musik
mit dem „Broken Heart Social Club“
Externe AUSSTELLUNGEN 2023
BESONDERE MOMENTE: Angelika Kraft - Acrylmalerei
Düsseldorf
QUERBEET 1.0 - 2023 - Blaue Rather: Gemeinschaftsausstellung
Galerie Tegelen, NL
QUERBEET 2.0 - 2023 - Blaue Rather: Gemeinschaftsausstellung
Nassauer Stall, Mönchengladbach
Die Malerinnen Heike Barbara Litt, Angelika Kraft und der Fotograf Markus Hoffmann treten in einen farben- und formenreichen Dialog. Gezeigt wurden Positionen der Malerei, Grafik und Fotokunst. Drei Sichtweisen und Darstellungsformen uden ein zum Verweilen, Spüren, Hören, sich Berühren lassen.
Heike Barbara Litt zeigte abstrahierte, groß- bis mittelformatige farbintensive Landschaftsvariationen. Die empfundene Nichtwirklichkeit ihrer Bilder entsteht in einem gedanklichen Collageprozess, in dem sie ihre Arbeiten konstruiert und zu neuen Situationen zusammensetzt. Sie lädt den Betrachter ein, sich auf eine neue, irreale Welt einzulassen.
Angelika Kraft zeigte Arbeiten ihrer Serie ‚Polarlichter‘ und Grönlandland-interpretationen in Acryl und Mixed Media sowie Fotografien ihrer Grönland-expeditionsreise. Die Sichtweise von Fernando Botero beherzigend: „Nicht die Abbildung der Wirklichkeit ist das Ziel der Kunst, sondern die Erschaffung einer eigenen Welt“. Dabei ist ihr wichtig, das Erlebte, Gesehene so darzustellen und auch zu interpretieren, dass der Betrachter die Sichtweise nachvollziehen kann und zur Deutung und Entdeckung eingeladen wird.
Markus Hoffmann kombiniert in seinen Arbeiten dokumentarische und künstlerische Fotografie. Er möchte mit seinen Motiven das Sehen und Bewusstsein erweitern, indem er augenscheinlich banale Situationen festhält, diesen aber durch bestimmte Details wie Farben, Flächenaufteilungen und anderen abgebildeten Elementen eine zusätzliche, tiefere Ebene verleiht. So sind seine meist großformatigen Arbeiten in der Lage, eine Geschichte zu erzählen und den Betrachter zu berühren – in einem Gefühl, in einer Erinnerung oder in einem Gedanken. Markus Hoffmann zeigte in der Ausstellung unterschiedliche Facetten von Natur: Den Eingriff des Menschen, das Uneindeutige, das Bedrohliche und auch Mystische.